Mein Urlaubsplanner

0

Freudenthalschule - benannt nach dem Heidedichter u. Bürgermeister

1845 wurde durch die Stadt an der Mühlenstraße eine neue Schule eröffnet, die 1876 (an der Westseite) und 1886 (an der Südseite) um jeweils 4 Klassenräume erweitert und an deren Nordseite 1897 ein zweigeschossiger Neubau mit 8 Klassenräumen angebaut wurde.

1905 wurden der 1845 und 1876 bezogene Teil der Schule zwischen dem nördlichen und dem südlichen Anbau abgerissen und an dessen Stelle das dreistöckige Mittelstück - mit Aula! - errichtet. In dieser Form ist das Schulgebäude äußerlich im Wesentlichen bis heute erhalten. Ob das Gebäude auch weiterhin für eine Schule genutzt wird, ist im Moment allerdings eher ungewiss.

Der Name der Schule bezieht sich auf den Heidedichter und ehemaligen Soltauer Bürgermeister Friedrich Freudenthal (1849 - 1929). 

Noch heute kann im Soltauer Rathaus die ehemalige Amtsstube an jedem 3. Montag im Monat von 16.00 bis 18.00 Uhr besichtigt werden. Dieser Raum wurde, als ständige Leihgabe der Enkelin, mit Originalmöbeln von Freudenthal ausgestattet.

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen