0
Die Soltauer Adventure Labs bestehen aus 6 - 10 Rätseln, die mittels Hinweisen und Gegenständen gemeistert werden.
Den Spielraum Soltau erleben, dass wünschen sich Pip und Pax.
So viel haben sie davon nun schon gehört, da müssen die beiden einfach selbst anreisen und schauen, was es hier alles zu entdecken gibt.
Eine Runde durch die Innenstadt kann da ja kaum schaden, denken sie sich.
Geht ihr mit? Lernt die Innenstadt kennen, entdeckt tolle Orte wie "Die Telefonzelle", "Das grüne Sofa", "Die Bleilaus" etc.
und begleitet die Homo Ludens Kinder Pip und Pax auf ihrer Reise.
PS: Bringt eine Taschenlampe oder euer Smartphone mit.
Erforscht gemeinsam mit den Homo Ludens Kindern Pip und Pax die Welt von Spielzeug, Geschichte und Zukunft.
Dass Pax und Pip auch zum Spielmuseum von Soltau wollen, ist klar. Beide freuen sich vor allem auf die Puppenhäuser.
Begleitet sie, besucht die Canterbury Residence und findet die in den Zimmern verborgenen Rätselfragen.
"Pip, Pip, schau! Ein unverglastes Haus mit rotem Dach und Griffen vorne. Soll ich es öffnen?"
"Pax, das ist die Canterbury Residence! Natürlich musst du es öffnen. Los geht's!"
Die Freunde Pip und Pax sind begeistert von Soltau.
In den Museen kann man so viel erleben, bestaunen und spielen.
Jetzt zum Filzmuseum! Wisst ihr, wo Filz überall eingesetzt wird und wie vielfältig er sein kann?
Erfahrt es bei felto!
Pip und Pax haben sich fest vorgenommen, bei ihrer Reise nach Soltau auch ihre Brieffreundin Marianne zu besuchen.
Sie wohnt im Heimatmuseum und genau dahin machen sich die beiden nun auf den Weg.
Marianne ist überglücklich, ihre Freunde endlich zu sehen und bringt sie direkt in die Küche im ersten Stock.
Besucht das Heimatmuseum, lernt etwas über die spannende Geschichte Soltaus und begleitet die Homo Ludens Kinder Pip und Pax auf ihrer Reise.
Mit dem Geocaching Kombiticket erhalten Sie zu einem Sonderpreis von 7,00€ pro Person Eintritt ins Spielmuseum, die felto Filzwelt sowie ins Heimatmuseum.
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre spielen kostenfrei. Die Tour kann eigenständig ohne Führung gespielt werde
- Empfehlenswert ist eine Gruppengröße von 4-6.
- Spielbar ist die Tour ab 8 Jahren in Begleitung von Erwachsenen.
- Pro Station benötigen Sie ca. 30 – 60 Minuten.
Helfen Sie sich gegenseitig, aber verraten Sie die Lösung nicht anderen Gruppen.