0
SUCHE
Die Pfarrgemeinde St. Maria vom heiligen Rosenkranz ist so alt wie das letzte Jahrhundert.
Im Jahre 1901 wurde nach langer, langer Zeit in Soltau wieder die Hl. Messe gehalten. Der Schlosskaplan von der Kettenburg bei Visselhövede, Aloys Muth, sammelte die wenigen Katholiken der damaligen Zeit und hielt mit ihnen in einem Gartenhaus an der Wilhelmstrasse gelegentlich einen Gottesdienst. Im Jahre 1902 wurde in Soltau eine "Missionsstation" errichtet, die erst im Jahre 1956 zur Kuratiegemeinde und schließlich am 1. Januar 1962 zur selbstständigen Pfarrgemeinde erhoben wurde. Im Jahre 1914 wurde der Grundstein für ein Kirchlein gelegt, das ein Jahr später, am 11. Oktober 1915 geweiht wurde. Dieses kleine Gotteshaus diente lange Jahre den katholischen Christen in der Heide, aber auch besonders im Sommer und Herbst den vielen katholischen Urlaubsgästen als Ort der eucharistischen Versammlung, als Ort des Gebetes und der Besinnung. Vor allem durch den großen Zustrom der Katholiken nach dem 2. Weltkrieg wurde diese Kirche viel zu klein. Am 12. April 1975 wurde der Grundstein für eine neue Kirche gelegt, und zwar an der Stelle, wo auch das frühere Gotteshaus gestanden hatte. Es ergab sich die Möglichkeit, dass von der alten abgerissenen Kirche der Glockenturm erhalten werden konnte. Groß war die Freude der Gemeinde, als am 20. März 1976 die neu erbaute Kirche vom Bischof konsekriert wurde.
Gottesdienst:
Kirchengemeinde St. Marien-Kirche
Sonntags um 10.00 Uhr
Besuchen Sie uns auch auf:
Gottesdienst sonntags 10.00h
An der Zionskirche 5, 29614 Soltau, Deutschland
Die Zionskirche ist eine evangelisch-lutherische Kirche und Teil der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK). Sie gehört zum Pfarrbezirk Soltau im Kirchenbezirk Niedersachsen-West in der Region Nord (ehemals „Sprengel“). Die Zionsgemeinde wurde 1878 offiziell gegründet.
In der Sommersaison Ende März bis Ende Oktober täglich 8:00 Uhr - 18:00 Uhr
Aufgrund von Bauarbeiten ist die Kirche bis Ende April 2022 geschlossen. Besichtigungen sind auf Anfrage möglich.
Wolterdinger Dorfstraße 2, 29614 Soltau, Deutschland
The old Heath Church - a one-nave, Gothic brick building - is situated placidly in the middle of the village and was first mentioned in records from 1396.
geschlossen
Montag | 09:00 - 17:00 |
Dienstag | 09:00 - 17:00 |
Mittwoch | 09:00 - 17:00 |
Donnerstag | 09:00 - 17:00 |
Freitag | 09:00 - 17:00 |
Samstag | 09:00 - 17:00 |
Sonntag | 09:00 - 17:00 |
verlässlich geöffnet : täglich 9:00 Uhr - 17:00 Uhr
Hauptgottesdienst: sonntags 10:00 Uhr
Birkenstraße 1, 29614 Soltau, Deutschland
The Luther Church was built in 1911 being the second Lutheran Church in Soltau.
Bahnhofstraße 13, 29614 Soltau, Deutschland
St Johannis Church is the oldest remaining church of Soltau.
Wilhelmstraße 8, 29614 Soltau, Deutschland
Parkdauer: 2 Stunden
Scheibenstraße, 29614 Soltau, Deutschland
zeitlich unbegrenzt
Stubbendorfweg, 29614 Soltau, Deutschland
zeitlich unbegrenzt
Georges-Lemoine-Platz, 29614 Soltau, Deutschland
Parkdauer für Autos und Busse: 2 Stunden
Schützenstraße 3, 29614 Soltau, Deutschland
Parkdauer für Autos und Busse: zeitlich unbegrenzt
Georges-Lemoine-Platz, 29614 Soltau, Deutschland
Sie ist knallrot und leuchtet schon von weitem, die Büchertauschbörse in der ehemaligen englischen Telefonzelle auf dem Georges-Lemoine-Platz.
Georges-Lemoine-Platz, 29614 Soltau, Deutschland
Alle kleinen und "großen" Kinder, können an der Kurbel drehen, um einen kleinen Wassertornado in dem Glaszylinder zu erzeugen. Auch der Papa kann hier mal die Muskeln spielen lassen.
Georges-Lemoine-Platz, 29614 Soltau, Deutschland
Kommen Sie auf den Geoges-Lemoine-Platz und erleben Sie altbekannte und beliebte Spiele für Jung und Alt, sowie die Büchertauschbörse und die Wassersäule.
Marktstraße, 29614 Soltau, Deutschland
Hier wird ohne Seil und doppelten Boden horizontal entlang gehangelt, dafür aber nur in Absprunghöhe.
Georges-Lemoine-Platz, 29614 Soltau, Deutschland
Der Spielraum Soltau ist um eine Attraktion reicher!
Hamburg Neugraben-Fischbek, Deutschland
Schönster Wanderweg Deutschlands 2014
17:00 h 1994 hm 1993 hm 223,0 km very easy
Rademacher Str. 3, 29614 Soltau, Deutschland
Einfamilienhaus in ruhiger Lage und trotzdem nicht weit vom Zentrum entfernt.Ein großes Doppelzimmer mit 2 Zustellbetten und separater Sitzgelegenheit mit Fernseher und 1 Doppelzimmer ebenfalls mit Sitzgelegenheit und Fernseher. Ein Zustellbett möglich.Für beide Zimmer steht ein gemeinsames Badezimmer mit Dusche/WC zur Verfügung.Die obere Etage steht den Gästen allein zur Verfügung und ist somit ideal z.B. für Familien oder Freunde.
Soltau, Deutschland
Historische Sehenswürdigkeiten gibt es viele rund um Soltau:
2:00 h 171 hm 171 hm 30,2 km easy